RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

15. Mai 2025

Hast du eine Leidenschaft für E-Learning? Unterstütze uns als SHK im ITZ!

Verfasst von

Wir, ein Team des ITZ, sind für die Entwicklung und Betreuung von Anwendungen für die Universität zuständig. Dazu gehören u. a. alle Campusmanagementsysteme (wie Löwenportal und Stud.IP), Verwaltungssysteme, die Webseiten, Blogs und vieles mehr. Wir bieten unseren Nutzer*innen einen umfangreichen Support an.

Für unser E-Learning-Team suchen wir zwei Studentische Hilfskräfte, die uns größtenteils selbstständig bei multimedialen und technischen Fragen rund um das Thema E-Learning unterstützen.

Videoproduktion & E-Learning (bis zu 25h/Monat)

  • Erstellung von kurzen, verständlichen How-To-Videos für Studierende und Lehrende
  • Thematische Aufbereitung einzelner Funktionen in Stud.IP sowie weiterer eingesetzter Programme
  • Erstellung von Video-Tutorials zu Änderungen und Neuerungen nach Software-Updates
  • Konzeption, Skripterstellung und Produktion der Videos (ggf. inkl. Screencasting, Voiceover, Untertitel)
  • Pflege und Aktualisierung bereits bestehender Video-Inhalte bei Änderungen
  • Sicherstellung eines einheitlichen, barrierearmen und professionellen Präsentationsstils

Linux Server Administration & Kon­fi­gu­rations­manage­ment (bis zu 30h/Monat)

  • Umsetzung von Anforderungen mit Hilfe von Konfigurations-management (Ansible) und DevOps-Technologien (Docker),
  • Konsolidierung vorhandener Ansible Rollen,
  • Code-Review im Bereich Konfigurationsmanagement,
  • Reproduzieren von Fehlern und Dokumentation der Fehlerreproduktion,
  • Anlegen und Anpassen automatischer Tests,
  • Durchsuchen von Fehlerdatenbanken („Bug Tracker“) nach bekannten Fehlern sowie deren Lösung(en),
  • Fortsetzung des Aufbaus einer Monitoring-Infrastruktur,
  • Ausbau der Logging-Infrastruktur sowie
  • Software-Updates und Anpassung von Einstellungen für unsere Logging- und Monitoring-Dienste.

Du solltest in jedem Fall zuverlässig und selbstständig sein sowie eine Affinität zu technischen Fragestellungen und neuen Medien haben. Wichtig sind uns zudem eine gute Auffassungsgabe, Interesse am Aufgabengebiet und persönliches Engagement.

Das bieten wir:

  • eine super Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team,
  • die Möglichkeit, die eigenen Kenntnisse praxisorientiert zu erweitern,
  • Referenzen für den Berufseinstieg,
  • die Möglichkeit selbständig mit freier Einteilung der Arbeitszeit sowie
  • wahlweise von zu Hause mit regelmäßiger Videokonferenz oder an einem Büroarbeitsplatz zu arbeiten
  • ein regelmäßiges Einkommen nach E3 TV-L.

Wenn Du denkst, eines der Aufgabenprofile wäre was für Dich, dann schreib‘ uns bis zum 30.05.2025 eine E-Mail an jobs@itz.uni-halle.de mit einem kurzen Anschreiben und deinem Lebenslauf.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

7. Mai 2025

Fotowettbewerb Mai 2025 zum Thema „Um Himmels Willen!“ gestartet!

Verfasst von

Was für ein Himmel! Im Mai wollen wir mit euch gemeinsam nach oben schauen – und staunen. Ob dramatische Wolkenformationen, klare Sternennächte, Sonnenauf- oder -untergänge, Regenbögen oder einfach nur der strahlend blaue Himmel über eurem Lieblingsort: Zeigt uns, was der Himmel alles kann.

Ihr habt bis zum 25.Mai Zeit, eure Himmels-Fotos im entsprechenden Ordner in der Stud.IP Veranstaltung hochzuladen. Achtet bitte auf die korrekte Benennung eurer jpg- oder png-Datei: Vorname_Nachname.

Viel Freude beim Fotografieren – und nicht vergessen, auch mal wieder nach oben zu schauen!

[ Weiterlesen … ]

30. Apr 2025

Gewinner im März 2025 „Irgendwas mit Frühling“: Malte Hüller

Verfasst von

Ihr habt entschieden – Malte Hüllers Bild von der Katze im Baum zwischen Blüten hat euch für das Motto „Irgendwas mit Frühling“ am besten gefallen. 22 von 149 Votes hat das Bild erhalten. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg im Monat März und zum Platz auf der Startseite, Malte!

Auf den zweiten Platz hat es Julius Ludewig mit einem blühenden Kirschbaum geschafft. Auch dir einen herzlichen Glückwunsch!

Bild: Malte Hueller
Bild: Malte Hueller

23. Apr 2025

Anmeldefehler im ILIAS behoben

Verfasst von

In der Zeit vom 11. April bis zum 22. April kam es unter https://ilias.uni-halle.de/ gegebenenfalls zu Fehlern bei der Anmeldung mit Benutzername und Passwort. Der Fehler ist behoben. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

16. Apr 2025

Deutschlandstipendium – Der Countdown läuft!

Verfasst von

Zum Wintersemester 2025/2026 vergibt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wieder Deutschlandstipendien. Das Onlineportal ist vom 22. April 2025, 8 Uhr bis 22. Mai 2025, 14 Uhr freigeschaltet. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!

Hier geht’s direkt zum Onlineportal
Alle Infos zur Bewerbung gibt es hier.

21. Mrz 2025

Fotowettbewerb März 2025 zum Thema „Irgendwas mit Frühling“ gestartet!

Verfasst von

Happy Frühlingsanfang! Und damit willkommen zum Fotowettbewerb im März. Frühling – woran merkt ihr, dass er kommt? Was definiert ihn und zeichnet ihn aus? Zeigt es uns in euren Fotos.

Ihr habt bis zum 9. April Zeit, eure Fotos in den entsprechenden Ordner in der Stud.IP Veranstaltung hochzuladen. Achtet dabei bitte auf die richtige Bennenung eurer png oder jpg Datei: Vorname_Nachname. Viel Spaß!

[ Weiterlesen … ]

21. Mrz 2025

Gewinner im Februar 2025 „Weichen stellen“: Jasmin Vetter

Verfasst von

Diesen Monat katapultiert uns das Startseitenbild direkt nach Hogwarts. Herzlichen Glückwunsch an Jasmin Vetter zum ersten Platz mit 35 von 83 Votes!

Den zweiten Platz teilen sich diesmal Nikolas Friedrich und Joshua Conrad mit jeweils 15 Votes. Auch euch einen herzlichen Glückwunsch!

Foto: Jasmin Vetter
Foto: Jasmin Vetter

18. Feb 2025

Fotowettbewerb Februar 2025 zum Thema „Weichen stellen“ gestartet!

Verfasst von

Im Februar werden die Weichen für den Rest des Jahres gestellt. Welche Richtung schlägst du ein? Welche Pfade verlässt du? In unserem Fotowettbewerb dreht sich diesen Monat alles um das Thema Schienen, Züge und Bahnreisen. Ob endlose Gleise, markante Bahnhöfe oder symbolträchtige Weichenstellungen – zeig uns deine Perspektive auf das Unterwegssein und die Entscheidungen, die unseren Weg bestimmen.

Ladet euer Bild zum Thema „Weichen stellen“ bis zum 9. März in den entsprechenden Ordner in der Stud.IP Veranstaltung hoch. Benennung der Bilddateien wie immer bitte nach dem Schema Vorname_Nachname.

Viel Spaß!

[ Weiterlesen … ]

17. Feb 2025

Gewinner im Januar 2025 „Zeit im Bild“: Lukas Wulff

Verfasst von

Der Gewinner des Fotowettbewerbs im Januar zum Thema „Zeit im Bild“ steht fest. 18 von euch 109, die abgestimmt haben, haben sich für die von Lukas Wulff festgehaltenen Basketballszene entschieden. Herzlichen Glückwunsch!

Zum zweiten Platz gratulieren wir Timo Krügener!

Foto: Lukas Wulff
Foto: Lukas Wulff

20. Jan 2025

Fotowettbewerb Januar 2025 zum Thema „Zeit im Bild“ gestartet!

Verfasst von

Der Januar ist der Monat, in dem viele über die Zeit nachdenken. Nutzt diesen Moment, um mit der Technik der Langzeitbelichtung zu experimentieren. Fangt die Bewegung von Licht, den fließenden Übergang von Momenten oder die Veränderung von Szenen auf eine Weise ein, die nur durch lange Belichtungszeiten möglich ist. Zeigt uns, wie ihr Zeit in einem Bild festhalten könnt!

Ladet euer Foto bis zum 4. Februar in den entsprechenden Ordner in der Stud.IP-Veranstaltung hoch.

Denkt bitte wie immer an die richtige Benennung eurer Datei: Vorname_Nachname.

[ Weiterlesen … ]

Letzte Kommentare