RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

24. Jun 2020

Bewirb dich jetzt um ein Deutschlandstipendium!

Verfasst von

Der Countdown läuft – bis zum 24. Juli 2020 kannst du dich für ein Deutschlandstipendium zum Wintersemester 2020/21 bewerben.

Du solltest sehr gute Studienleistungen mitbringen und außerdem werden besondere Erfolge, gesellschaftliches Engagement, persönliche Umstände, sprich dein bisheriger Werdegang berücksichtigt. In der Regel bekommst Du das Stipendium für zwei Semester in Höhe von 300 € monatlich. Eine erneute Bewerbung für eine Weiterförderung ist möglich.

Fühlst Du dich angesprochen? Dann nutze diese tolle Chance!

Hier geht es direkt zum Onlineportal: https://bewerbung.dstip.de/uni-halle

Detaillierte Infos zum Deutschlandstipendium findest du auf unserer Internetseite http://www.uni-halle.de/deutschland-stipendium/fuer-studierende/ausschreibungen_deutschlandstipe/

Bei weiteren Fragen steht dir das Team vom Deutschlandstipendium gerne zur Verfügung unter Tel. 0345 55-21356 oder per E-Mail:

deutschlandstipendium@verwaltung.uni-halle.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Viele Grüße vom Team der Deutschlandstipendien

19. Jun 2020

Mit Vorlesungsaufzeichnungen in den Urlaub

Verfasst von

Ilhabela SP Brazil - Photo: Rainer Rillke

Die Urlaubs-Saison steht bevor und es stellt sich die Frage: Kann man auf die E-Learning-Systeme der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg auch aus dem Urlaubsort zugreifen?

[ Weiterlesen … ]

18. Jun 2020

Gelöst: Vorübergehende Anmeldeprobleme in Stud.IP

Verfasst von

Am Donnerstag, 18. Juni 2020 zwischen 10:30 und 16:15 kam es bei einem Drittel der Anmeldeversuche in Stud.IP und ggf. weiteren Systemen zu einem Fehler. Die Lösung war: 1 Minute warten und erneut probieren. Das Problem ist behoben.

3. Jun 2020

Fotowettbewerb Juni 2020 zum Thema „Symmetrie“ gestartet!

Verfasst von

Ob in der Architektur, in der Natur oder anderen Bereichen des Alltags: Symmetrie sticht uns in vielen Situationen ins Auge und wird von uns oft als harmonisch wahrgenommen. 

Wo seht ihr Symmetrie? 

Ladet bis zum 21. Juni 2020 eure Bilder zum Thema „Symmetrie“ mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hoch.

Viel Glück! 🙂

[ Weiterlesen … ]

3. Jun 2020

Gewinner im Mai 2020 – „Online vs. Offline“: Steven Schmiedel

Verfasst von

37 von 58 Stimmen und damit ziemlich eindeutig: Steven Schmiedels von Pflanzen umgebener Arbeitsplatz gewinnt unter dem Monatsmotto „Online vs. Offline“. Herzlichen Glückwunsch! 🙂

Vielen Dank auch an die Zweitplatzierte Katja Werner mit 15 Stimmen und alle weiteren Teilnehmer*innen! 

Foto: Steven Schmiedel
Foto: Steven Schmiedel

Wie immer gilt für den Erstplatzierten: Bitte melde dich unter admin@studip.uni-halle.de bezüglich der Gutscheine.

28. Mai 2020

Gut verbunden in Studium und Lehre: MLUconf überzeugt in e-Vorlesungen über 100 Teilnehmer*innen

Über 120 Studierende folgen mehrmals wöchentlich Prof. Dr. Peter Immings e-Vorlesung „Pharmazeutische/Medizinische Chemie“. Präsentationen, Notizen vor der Kamera, Chat und Videos: Über MLUconf, das neue Konferenzsystem der Universität Halle, hält er im Stud.IP Vorlesungen ab wie gewohnt – zumindest fast. Was der Professor für Pharmazeutische Chemie an dem Web-Meeting-Dienst schätzt, wie er die Veranstaltungen und seinen Arbeitsplatz organisiert, berichtet er im Erfahrungsaustausch mit dem ITZ.

[ Weiterlesen … ]

28. Mai 2020

Neu: Aufgabenbereitstellung im Stud.IP

Mit der Aufgabenfunktion hat der Dozent die Möglichkeit der Erstellung und Bereitstellung zeitgesteuerter Aufgaben für Studierende. Diese Funktion richtet sich insbesondere an Dozenten, die noch nicht mit ILIAS arbeiten und eine einfache Möglichkeit suchen, den Studierenden Aufgaben zu stellen, diese zu kontrollieren oder individuelles Feedback zu geben.

[ Weiterlesen … ]

19. Mai 2020

Opencast: Vorerst keine Audio-Dateien

Verfasst von

Update: Seit dem 18. Juni 2021 unterstützt Opencast die Verarbeitung von Audio-Only-Inhalten

Es ist aktuell nur eingeschränkt möglich, Inhalte, die nur eine Ton-Spur, aber keine Video-Spur besitzen, nach Opencast zu laden. Gelingt das Hochladen, können die Inhalte leider nicht wiedergegeben werden.

[ Weiterlesen … ]

11. Mai 2020

Opencast: Hilfe, Videos enden mit einem Verarbeitungsfehler

Verfasst von

StudIP Opencast Plugin: Videoverarbeitung fehlgeschlagen
[ Weiterlesen … ]

6. Mai 2020

Update von Opencast und ILIAS am 11.05.2020, 16:00 – 16:30 Uhr

Wegen eines kleineren Updates werden Opencast und ILIAS am 11.05.2020 zwischen 16:00 Uhr und 16:30 Uhr nicht erreichbar sein.

[ Weiterlesen … ]

Letzte Kommentare