RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Studierende

9. Apr 2024

Der Countdown läuft! Zum Wintersemester 2024/2025 vergibt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wieder Deutschlandstipendien.

Verfasst von

Das Onlineportal ist vom 15. April 2024, 8 Uhr bis 16. Mai 2024, 14 Uhr freigeschaltet. Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!

Hier geht’s direkt zum Onlineportal: https://bewerbung.dstip.de/uni-halle

Alle Infos zur Bewerbung gibt es unter https://www.unihalle.de/deutschland-stipendium/fuerstudierende/foerderperiode_2024_25_dls/

25. Mrz 2024

Deutschlandsemesterticket: Ab sofort erhältlich / USC ab April kein Fahrschein mehr | Available now / USC no longer a ticket from April

Verfasst von

For English version see below.

Liebe Studierende,

wie Sie bereits unseren Rückmelde-Informationen entnehmen konnten, dient Ihr Studierendenausweis (USC) ab April 2024 nicht mehr als Semesterticket. Das bisherige Ticket wird vollständig vom Deutschlandsemesterticket abgelöst, wodurch sich das Handling wie folgt ändert:

Das neue Ticket wird in der movemix_app vom örtlichen Nahverkehrsbetreiber HAVAG digital bereitgestellt.

  • Studierende, die für das Sommersemester erfolgreich zurückgemeldet sind, können dieses Ticket nach Registrierung in der App ab sofort freischalten. Zur Identifikation verwenden Studierende die Zugangsdaten, die auch für das Stud.IP genutzt werden. Das Ticket wird ca. 20 Minuten nach Freischaltung angezeigt.
  • Erwartet wird der zeitgleiche Zugriff vieler Studierender nach Erhalt dieser Mail. Die HAVAG ist darauf vorbereitet, will aber kurzfristige Systemüberlastungen nicht ausschließen. Bitte seien Sie geduldig und versuchen Sie es später erneut.
  • Sofern Sie das Ticket ab 1. April nutzen wollen, müssen Sie in der Woche vor Ostern aktiv werden. Wer im neuen Semester aus Gewohnheit nur mit der USC unterwegs ist, hat keinen gültigen Fahrausweis mehr!
  • Bei einer Fahrscheinkontrolle zeigen Sie künftig die App und ein amtliches Ausweisdokument vor. Die USC benötigen Sie hierfür nicht mehr.
  • Weitere Informationen (z. B. Mitnahme von Kindern/Rädern; alternativer Bezug ohne Smartphone) gibt es in den FAQ der HAVAG.

Hinweis: Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auf dieser Webseite der Universität Erstinformationen für das Deutschlandsemesterticket nach Art. 13 DSGVO.

Allzeit gute Fahrt!

[ Weiterlesen … ]

20. Dez 2023

Angekommen?! – Nachlese zum Studienstart

Verfasst von

Ein paar Monate nach dem Studienbeginn geht die Studienberatung mit Sonderterminen für Erstis in die Nachlese: Hat das Onboarding funktioniert? Und was, wenn nicht?

[ Weiterlesen … ]

20. Okt 2023

Stud.IP Stundenplan: Veranstaltungen aus- und einblenden

Verfasst von

Deine Veranstaltungen sind plötzlich aus deinem Stundenplan verschwunden und Du willst sie wieder anzeigen lassen? Für eine bessere Übersicht möchtest Du bestimmte Veranstaltungen aus Deinem Stundenplan ausblenden? Hier erfährst Du wie es funktioniert!

[ Weiterlesen … ]

13. Sep 2023

Opencast Update am Samstag, 23. September 2023

Verfasst von

EDIT: Das Update wurde erfolgreich durchgeführt. Opencast kann wieder wie gewohnt genutzt werden.

Das an der Uni Halle-Wittenberg verwendete System für die Aufzeichnung und Bereitstellung von Lehrveranstaltungsvideos, Opencast, erhält kurz vor dem geplanten Semesterstart ein Update.

Daher wird Opencast am Samstag, den 23.09.2023 ab 8 Uhr ganztägig nicht zur Verfügung stehen.

[ Weiterlesen … ]

13. Jun 2023

How to: WYSIWYG-Editor (de)aktivieren

Verfasst von

Seit dem neuesten Stud.IP Update ist der What you see is what you get„-Editor standardmäßig aktiviert. Es ist in bestimmten Fällen sinnvoll, den WYSIWYG-Editor zu deaktivieren. Wie Sie dies tun können, erfahren Sie in diesem kurzen Artikel.

[ Weiterlesen … ]

2. Jun 2023

Hochschulwahlen

Verfasst von

Bis Mittwoch, 07.06.2023 finden die Hochschulwahlen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt, bei denen die Vertreter*innen für den Studierendenrat und die Fachschaftsräte, sowie die studentischen Vertreter*innen in Senat und Fakultätsräten bestimmt werden.

16. Mai 2023

So wirst du in einer Veranstaltung (un)sichtbar

Verfasst von

Mit dem Stud.IP Update haben sich einige Einstellungen geändert. Eines bleibt dabei aber unverändert: Wenn du dich nach dem ersten Anmelden (oder später) global unsichtbar geschaltet hast, bleibst du auch für deine Kommiliton*innen in Teilnehmendenlisten einer Veranstaltung standardmäßig unsichtbar. Du kannst es aber für jede Stud.IP Veranstaltung individuell ändern. Das geht mit nur einem Klick im Aktions-Menü der Teilnehmendenliste.

Aktionsmenü im Reiter "Teilnehmende" einer Lehrveranstaltung in Stud.IP
Studierende können eigene Sichtbarkeit gegenüber Kommilitonen einstellen

9. Mrz 2023

Stud.IP Wartung am Di, 14.3. 13:30 Uhr

Verfasst von

EDIT: Die Wartungsarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen.

Wegen dringend notwendiger Wartungsarbeiten ist Stud.IP am Di, 14.3.2023 von 13:30 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr nicht erreichbar.

Bereits bestehende ILIAS Sitzungen und laufende Opencast Videos werden nicht unterbrochen.

22. Feb 2023

ILIAS 7 Update am Do, 2.3. 10:00 bis 18:00 Uhr

Verfasst von

Edit: Das Update wurde durchgeführt. ILIAS erreichen Sie wie gewohnt.

Wir freuen uns die neue ILIAS Version 7 ankündigen zu können, die viele Neuerungen mitbringt.
Am Donnerstag, 2. März 2023 ist es soweit: Die Lernplattform wird in der Zeit zwischen 10 – 18 Uhr aktualisiert und steht in dieser Zeit nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.

[ Weiterlesen … ]

Seiten

Letzte Kommentare