Liebe Studierende, das Rektorat gab am 27.01.2022 bekannt, (mit wenigen Ausnahmen) nur noch elektronische Prüfungen zuzulassen. Damit die Prüfungen organisatorisch-technisch reibungsfrei funktionieren, betreibt das ITZ vorübergehend mehrere Dienste, auf denen Prüfungen abgelegt werden können.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Prüfung bei Ihren Lehrenden, wie Sie zu Ihrer Prüfung gelangen; welche URL (Adresse) Sie aufrufen müssen! Prüfen Sie bitte auch, ob Sie sich an diesem Dienst problemlos anmelden können.
Kaum beschlossen, schon gebrochen. Oder man nimmt sie sich gar nicht erst vor. Eventuell, ganz eventuell, verwirklicht man sie sogar.
Habt ihr für dieses Jahr Vorsätze? Brauchen Vorsätze überhaupt einen richtigen Zeitpunkt? Zeigt uns eure Assoziationen mit dem Thema in einem Bild!
Ladet bis zum 23. Januar 2022 euer Bild zum Thema „Vorsätze“ mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hoch. Mit etwas Glück landet euer Bild wie immer als Nächstes auf der Stud.IP Startseite und in unserem Blog.
Müsli am Morgen mit roten Beeren und der Tag kann entspannt starten. Wir gratulieren Martin Herbst, der mit seiner ästhetischen Umsetzung 34 von 59 Stimmen für sich gewinnen konnte. Herzlichen Glückwunsch!
Foto: Martin Herbst
Auf den zweiten Platz mit 15 Stimmen hat es unser Gewinner der letzten Runde geschafft, Dominique Hunger. Guten Appetit an dieser Stelle! 🙂
Der auf BigBlueButton basierende Videokonferenzdienst MLUconf wurde am 9. Dezember 2021 aktualisiert; hieraus ergeben sich eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen. Die wichtigsten haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
Sorgenfrei herumliegen und schlemmen. Genau passend zur anstehenden Weihnachtszeit.
Wie sieht euer persönliches Paradies zum Abschalten aus? Mit welchen Süßigkeiten und anderen Leckereien schlagt ihr euch den Bauch voll? Zeigt uns eure Interpretation des anstehenden Mottos! (Natürlich und gerne auch unabhängig von Weihnachten)
Ladet bis zum 21. Dezember 2021 euer Bild zum Thema „Leben wie im Schlaraffenland“ mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hoch. Mit etwas Glück landet einer von euch wie immer auf der Stud.IP Startseite und in unserem Blog.
Seit dem 8. November berichten uns Nutzende, dass Aufzeichnungen von und für Veranstaltungen nach wenigen Minuten ansehen stoppen. Es ist weder vor- noch zurückspulen möglich. Auch das einfache Neuladen der Seite führt häufig nicht zum Erfolg.
Ein Ort, an dem man Geheimnisse aufbewahrt. Ein Gegenstand, der Fragen aufwirft. Ein zu knackender Code. Verborgenes. Rätselhaftes. Geheimnisvolles. Was fällt euch zu dem Thema ein? Zeigt es uns!
Ladet bis zum 21. November 2021 euer Bild zum Thema „Geheimnisse und Rätsel“ mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hoch und mit etwas Glück landet ihr wie immer auf der Stud.IP Startseite und in unserem Blog.
Fast wäre es nicht eindeutig geworden. Aber auch kein Wunder bei 46 Einsendungen und 123 Stimmen!
Wir gratulieren Darja Nedoborovsky, die mit ihrem Herbstbild einen wundervollen Kalt-Warm-Kontrast geschaffen und damit 12 Stimmen abgesahnt hat, zum ersten Platz!
Foto: Darja Nedoborovsky
Den zweiten Platz mit jeweils 11 Stimmen teilen sich Lorenz Otto und Mareike Marnitz. Glückwunsch! Ein sehr knappes Ergebnis 🙂