RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Lehrende

17. Okt. 2025

Bald neu in Stud.IP: Der OER-Campus

Verfasst von

Ab 3. November haben Sie in Stud.IP Zugriff auf den OER-Campus, eine Plattform und Übersicht für freie Lernmaterialien.

10. Okt. 2025

Apple Safari und Opencast Studio

Verfasst von

Bei der Aufzeichnung von Bildschirminhalten mit Hilfe von Safari und Opencast Studio kann es zu technischen Problemen, wie abgeschnittenen Videos kommen. Wir empfehlen Ihnen daher bei Nutzung von Opencast Studio (Funktion „Video Aufzeichnen“ im Stud.IP), einen Browser wie Firefox oder Chromium/Chrome zu verwenden.

9. Okt. 2025

Neue Aufzeichnungstechnik

Verfasst von

Eine Anleitung zur Nutzung der neuen Aufzeichnungstechnik in zehn Hörsälen wird Ihnen durch das @LLZ bereitgestellt.

Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Aufzeichnungen vor den Präsenzterminen über das Stud.IP zu planen, um manuelle Zuordnungsarbeiten zu vermeiden.

19. Aug. 2025

Aktualisierung der Aufzeichnungstechnik

Verfasst von

Liebe Lehrende, aktuell ist es im Stud.IP nicht für alle gewohnten Hörsäle möglich, Aufzeichnungen zu planen, da die Aufzeichnungstechnik aktualisiert wird.

Wir bitten darum, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Zu Semesterbeginn wird es wieder möglich sein, die Aufzeichnungstechnik wie gewohnt zu nutzen und Aufzeichnungen für die ausgestatteten Hörsäle über Stud.IP zu planen.

Bitte denken Sie daran, ihre Aufzeichnungen rechtzeitig zu planen. Setzen Sie sich gerne einen Kalendertermin oder eine Erinnerung.

23. Juni 2025

Verbesserte Spracherkennung und Untertitelung bei Videos

Im Jahr 2022 wurde an der MLU damit begonnen, automatisch erzeugte Untertitel in deutscher Sprache zu Opencast-Videos und -Podcasts hinzuzufügen, die über Stud.IP und Opencast Studio hochgeladen wurden. 2023 wurde kurzzeitig ein Versuch mit einem deutlich aufwändigeren und präziserem Modell unternommen. Nach Abschluss einiger Nachbesserungen, erfolgt in Kürze ein weiterer Anlauf.

Das Erzeugen der Untertitel läuft asynchron nach regulärer Verarbeitung der Videos ab. Die fertigen, besseren Untertitel erscheinen im Regelfall zwischen zwei und drei Tagen nach Veröffentlichung des Videos.

Erkannte Worte werden als standardmäßig geschlossene Untertitel im Videoplayer bereitgestellt und können durch Studierende aktiviert und durch Lehrende in Stud.IP heruntergeladen werden.

[ Weiterlesen … ]

23. Apr. 2025

Anmeldefehler im ILIAS behoben

Verfasst von

In der Zeit vom 11. April bis zum 22. April kam es unter https://ilias.uni-halle.de/ gegebenenfalls zu Fehlern bei der Anmeldung mit Benutzername und Passwort. Der Fehler ist behoben. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

16. Dez. 2024

ILIAS 8 Update am Sa, 4.1.2025 08:30 bis 18:00 Uhr

Verfasst von

EDIT: Das Update wurde erfolgreich abgeschlossen.

Am Samstag, dem 4.1.2025, wird in der Zeit von 08:30 bis 18:00 Uhr eine Aktualisierung auf ILIAS 8 stattfinden.

Jeder vom ITZ betreute ILIAS-Dienst der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird für die Dauer von etwa 15 bis 60 Minuten im oben genannten Zeitfenster nicht zur Verfügung stehen, da eine wichtige Systemaktualisierung durchgeführt wird.

[ Weiterlesen … ]

12. Dez. 2024

Erfassung von Anwesenheit mit QR-Codes

Im Stud.IP wurde das Plugin zum Erstellen einer Anwesenheitsliste in den Veranstaltungen umgestellt, sodass Dozierende nun die Anwesenheit der Studierenden auch digital und mit QR-Codes erfassen können. Wie das funktioniert, erklären wir hier für Dozierende und Studierende. Inhalte dieses Blogbeitrags:

Für Dozierende:

Für Studierende:

[ Weiterlesen … ]

11. Nov. 2024

Im Detail: Bedingte Anmeldung

Verfasst von

Mit der bedingten Anmeldung können Lehrende Einschränkungen hinsichtlich Abschluss, Fachsemester, Globalem Status (Studierende, Tutor/in, Lehrende) oder/und Studienfach festlegen.

[ Weiterlesen … ]

1. Okt. 2024

Opencast Nichtverfügbarkeit Fr, 4.10. ab 18:30 Uhr

Verfasst von

Um Opencast fit für das neue Semester zu machen, steht es am Freitag, dem 4.10. von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr nicht zur Verfügung.

[ Weiterlesen … ]

Letzte Kommentare