RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Tipps

9. Okt. 2025

Neue Aufzeichnungstechnik

Verfasst von

Eine Anleitung zur Nutzung der neuen Aufzeichnungstechnik in zehn Hörsälen wird Ihnen durch das @LLZ bereitgestellt.

Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Aufzeichnungen vor den Präsenzterminen über das Stud.IP zu planen, um manuelle Zuordnungsarbeiten zu vermeiden.

23. Juni 2025

Verbesserte Spracherkennung und Untertitelung bei Videos

Im Jahr 2022 wurde an der MLU damit begonnen, automatisch erzeugte Untertitel in deutscher Sprache zu Opencast-Videos und -Podcasts hinzuzufügen, die über Stud.IP und Opencast Studio hochgeladen wurden. 2023 wurde kurzzeitig ein Versuch mit einem deutlich aufwändigeren und präziserem Modell unternommen. Nach Abschluss einiger Nachbesserungen, erfolgt in Kürze ein weiterer Anlauf.

Das Erzeugen der Untertitel läuft asynchron nach regulärer Verarbeitung der Videos ab. Die fertigen, besseren Untertitel erscheinen im Regelfall zwischen zwei und drei Tagen nach Veröffentlichung des Videos.

Erkannte Worte werden als standardmäßig geschlossene Untertitel im Videoplayer bereitgestellt und können durch Studierende aktiviert und durch Lehrende in Stud.IP heruntergeladen werden.

[ Weiterlesen … ]

12. Dez. 2024

Erfassung von Anwesenheit mit QR-Codes

Im Stud.IP wurde das Plugin zum Erstellen einer Anwesenheitsliste in den Veranstaltungen umgestellt, sodass Dozierende nun die Anwesenheit der Studierenden auch digital und mit QR-Codes erfassen können. Wie das funktioniert, erklären wir hier für Dozierende und Studierende. Inhalte dieses Blogbeitrags:

Für Dozierende:

Für Studierende:

[ Weiterlesen … ]

17. Sep. 2024

Unser Welcome-Portal – unverzichtbar für Erstis

Verfasst von

Auf www.uni-halle.de/welcome springt all das ins Auge, was für die ersten Tage an der Uni Halle von enormer Bedeutung ist: die Einführungsveranstaltungen für jeden (Teil-)Studiengang, ordentlich sortiert. Und übergreifende Themen, die wir am Immafeier-Tag (Dienstag, 1. Oktober) am Uniplatz im Hörsaal live anbieten. Wo ist was? Wer berät wozu? Wo essen, wie Bücher ausleihen, woher Geld bekommen? Mit Stress umgehen, mit der ersten Wohnung klarkommen, Musik und/oder Sport machen. Schon mal an einen Auslandsaufenthalt denken. Undsoweiterundsofort.

Sicher, man kann auch ohne Einführungen und Immafeier im Studium ankommen. Sollte man aber nicht! Daher wiederholen wir uns doch gern: Auf www.uni-halle.de/welcome sollte jede*r Ersti (mindestens) einmal vorbeigekommen sein.

Einen guten Einstieg hier bei uns in Halle wünscht:

das Team der Allgemeinen Studienberatung

1. Feb. 2024

DFNconf/DFNVC (Adobe Connect)-Aufzeichnungen nicht mehr abspielbar

Verfasst von

Unter anderem über Stud.IP gab es die Möglichkeit, Videokonferenzen per DFNconf/DFNVC basierend auf der Software „Adobe Connect“ durchzuführen. Sollten Sie solche Aufzeichnungen angefertigt haben, beachten Sie bitte die Hilfeseite des DFN. Hier wird erklärt, wie Sie Aufzeichnungen mithilfe der Desktop-Anwendung Adobe Connect als MP4-Dateien auf Ihrem PC sichern können.

20. Dez. 2023

Angekommen?! – Nachlese zum Studienstart

Verfasst von

Ein paar Monate nach dem Studienbeginn geht die Studienberatung mit Sonderterminen für Erstis in die Nachlese: Hat das Onboarding funktioniert? Und was, wenn nicht?

[ Weiterlesen … ]

6. Dez. 2023

Neues von der Spracherkennung

Seit 2023 werden testweise alle Videos automatisch mit Untertiteln in deutscher Sprache versehen. Nachdem bereits seit dem 25. Mai 2022 über Stud.IP und Opencast Studio hochgeladene Videos sowie Podcasts eine automatische Umwandlung der gesprochenen Sprache in deutschen Text erhalten, bekommen nun alle neuen Videos Untertitel.

[ Weiterlesen … ]

23. Okt. 2023

Stud.IP Feature (Lehrende): Reiterreihenfolge in Veranstaltungen ändern

Was bisher starr und unveränderbar war, kann nun flexibel gestaltet werden: Die Reihenfolge der Reiter innerhalb einer Stud.IP Veranstaltung kann durch Lehrende nun an die individuellen Anforderungen einer jeden Veranstaltung angepasst werden. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.

[ Weiterlesen … ]

20. Okt. 2023

Stud.IP Stundenplan: Veranstaltungen aus- und einblenden

Deine Veranstaltungen sind plötzlich aus deinem Stundenplan verschwunden und Du willst sie wieder anzeigen lassen? Für eine bessere Übersicht möchtest Du bestimmte Veranstaltungen aus Deinem Stundenplan ausblenden? Hier erfährst Du wie es funktioniert!

[ Weiterlesen … ]

9. Okt. 2023

Stud.IP-Tools: Ankündigungen

Ankündigungen erleichtern die zeitnahe und zielgerichtete Kommunikation über Stud.IP. Wie Sie Ankündigungen auf Ihrem Profil, für Ihre Veranstaltung oder Einrichtung erstellen, erfahren Sie in diesem Artikel.

[ Weiterlesen … ]

Letzte Kommentare