RSS-Feed abonnieren

Passwort vergessen?

v Anmelden

Opencast

10. Okt. 2025

Apple Safari und Opencast Studio

Verfasst von

Bei der Aufzeichnung von Bildschirminhalten mit Hilfe von Safari und Opencast Studio kann es zu technischen Problemen, wie abgeschnittenen Videos kommen. Wir empfehlen Ihnen daher bei Nutzung von Opencast Studio (Funktion „Video Aufzeichnen“ im Stud.IP), einen Browser wie Firefox oder Chromium/Chrome zu verwenden.

9. Okt. 2025

Neue Aufzeichnungstechnik

Verfasst von

Eine Anleitung zur Nutzung der neuen Aufzeichnungstechnik in zehn Hörsälen wird Ihnen durch das @LLZ bereitgestellt.

Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Aufzeichnungen vor den Präsenzterminen über das Stud.IP zu planen, um manuelle Zuordnungsarbeiten zu vermeiden.

23. Juni 2025

Verbesserte Spracherkennung und Untertitelung bei Videos

Im Jahr 2022 wurde an der MLU damit begonnen, automatisch erzeugte Untertitel in deutscher Sprache zu Opencast-Videos und -Podcasts hinzuzufügen, die über Stud.IP und Opencast Studio hochgeladen wurden. 2023 wurde kurzzeitig ein Versuch mit einem deutlich aufwändigeren und präziserem Modell unternommen. Nach Abschluss einiger Nachbesserungen, erfolgt in Kürze ein weiterer Anlauf.

Das Erzeugen der Untertitel läuft asynchron nach regulärer Verarbeitung der Videos ab. Die fertigen, besseren Untertitel erscheinen im Regelfall zwischen zwei und drei Tagen nach Veröffentlichung des Videos.

Erkannte Worte werden als standardmäßig geschlossene Untertitel im Videoplayer bereitgestellt und können durch Studierende aktiviert und durch Lehrende in Stud.IP heruntergeladen werden.

[ Weiterlesen … ]

1. Okt. 2024

Opencast Nichtverfügbarkeit Fr, 4.10. ab 18:30 Uhr

Verfasst von

Um Opencast fit für das neue Semester zu machen, steht es am Freitag, dem 4.10. von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr nicht zur Verfügung.

[ Weiterlesen … ]

6. Dez. 2023

Neues von der Spracherkennung

Seit 2023 werden testweise alle Videos automatisch mit Untertiteln in deutscher Sprache versehen. Nachdem bereits seit dem 25. Mai 2022 über Stud.IP und Opencast Studio hochgeladene Videos sowie Podcasts eine automatische Umwandlung der gesprochenen Sprache in deutschen Text erhalten, bekommen nun alle neuen Videos Untertitel.

[ Weiterlesen … ]

13. Sep. 2023

Opencast Update am Samstag, 23. September 2023

Verfasst von

EDIT: Das Update wurde erfolgreich durchgeführt. Opencast kann wieder wie gewohnt genutzt werden.

Das an der Uni Halle-Wittenberg verwendete System für die Aufzeichnung und Bereitstellung von Lehrveranstaltungsvideos, Opencast, erhält kurz vor dem geplanten Semesterstart ein Update.

Daher wird Opencast am Samstag, den 23.09.2023 ab 8 Uhr ganztägig nicht zur Verfügung stehen.

[ Weiterlesen … ]

29. Nov. 2022

Alle Opencast Videos in Stud.IP wiederverwenden

Verfasst von

Neben der Möglichkeit, einzelne Videos zu kopieren, bietet Stud.IP die Option, Opencast Videos von einer Veranstaltung in andere zu übernehmen. Dabei wird in Opencast keine Kopie angelegt, sondern nur eine Verknüpfung. Das spart Speicherplatz und Verarbeitungsaufwand.

Opencast Videos, die über eine Stud.IP Veranstaltung eingebunden sind, sind genau einer Opencast Serie zugeordnet. Diese Serie können Lehrende und Administrator*innen an weitere Stud.IP Veranstaltungen anknüpfen. Dadurch werden alle Videos einer Stud.IP Veranstaltung ebenfalls in einer anderen Stud.IP Veranstaltung verfügbar. Die Sichtbarkeit der Videos kann in jeder Veranstaltung separat konfiguriert werden.

[ Weiterlesen … ]

22. Sep. 2022

Opencast Upgrade am Sa, 1.10. 08:30 bis 15:00 Uhr

Verfasst von

Am 01.10 ab 08:30 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr wird Opencast (Videomanagement) wegen eines Upgrades auf Version 12 nicht zur Verfügung stehen.

Für Lehrende und Studierende bedeutet das, dass in diesem Zeitraum:

  • bestehende Aufzeichnungen in Stud.IP /ILIAS nicht verfügbar sind.
  • keine Aufzeichnungen geplant werden können.
  • keine Videos per Stud.IP hochgeladen werden können.
  • manuell gestartete Hörsaalaufzeichnungen nicht ins System geladen werden.
  • Aufzeichnungen aus Stud.IP mit MLUconf im Zeitraum nicht nach Opencast übertragen werden und im MLUconf verbleiben.

Über Neuerungen in Opencast 12 informieren wir zeitnah zum Upgrade.

16. Juni 2022

Für Lehrende: Upload von Videos nach Opencast durch Studierende

Für offizielle Lehrveranstaltungen gibt es ab 16. Juni 2022 ein neues hilfreiches Feature: Während Studierende in Stud.IP-Veranstaltungen bislang lediglich Dateien von max. 250MB hochladen konnten, besteht nun die Möglichkeit für sie, Videos nach Opencast hochzuladen. Dies kann beispielsweise für die Abgabe von Web-/Screencasts, diversen Videoprojekten etc. hilfreich sein. Wie Sie dieses Feature freischalten können und was Sie evtl. dabei beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

[ Weiterlesen … ]

16. Juni 2022

Für Studierende: Upload von Videos nach Opencast durch Studierende

Für offizielle Lehrveranstaltungen gibt es ab 16. Juni 2022 ein neues hilfreiches Feature: Während Studierende in Stud.IP-Veranstaltungen bislang lediglich Dateien von max. 250MB hochladen konnten, besteht nun die Möglichkeit für Sie, Videos nach Opencast hochzuladen. Dies kann beispielsweise für die Abgabe von Web-/Screencasts, diversen Videoprojekten etc. hilfreich sein.

[ Weiterlesen … ]

Letzte Kommentare